You must be logged in to post a review.
BLUESHELL Unterwasser Bestandsaufnahme
Das Bestimmungs-Modul BLUESHELL eignet sich begleitend zu Tauch– und Schnorchelgängen und bezieht sich auf die Biodiversität des Mittelmeeres und insbesondere im Habitat „Seegraswiese„.
180,00 €
incl. 7% VAT
Auf die Wunschliste:
[ccc_my_favorite_select_button post_id=”” style=””]
Beschreibung
Infos
Spielverlauf
Zielgruppe
Beschreibung
BLUESHELL – Bestimmung mariner Fauna
Dieses Bestimmungs-Modul eignet sich begleitend zu Tauch– und Schnorchelgängen und bezieht sich auf die Biodiversität des Mittelmeeres und insbesondere im Habitat „Seegraswiese„.
BLUESHELL ist eine Einführung in die Unterwasser Bestandsaufnahme über posidonia oceanica für Schüler meeresbiologischer Klassenfahrten
Mithilfe dieses Modules könnt Ihr beim Schnorcheln oder Tauchen im Mittelmeerraum vieles von dem einordnen, was Ihr unter Wasser so zu sehen bekommen habt. Das Modul informiert nebenbei über die Pflanze posidonia oceanica an sich, über deren Verbreitung und Bedeutung und über die unzähligen Fischarten und Wirbellose die genau in diesem Habitat aufzufinden sind.
Auch einen Einblick in die Taxonomie der Arten werdet Ihr gewinnen, in die Unterteilung zwischen Knochenfischen und Kieferlosen. Hier im benthischen Bereich ist nicht Geschwindigkeit der bestimmende Vorteil sondern Manövrier-und Tarnfähigkeit und spannend ist, zu beobachten zu welchen morphologischen Ausprägungen das führt. Die Erkundung dieser Unterwasser-Welt ist und bleibt ein Abenteuer, das ist sicher!
Infos
Dauer: mind. 3 Stunden
Spielleiter: es handelt sich um ein sich selbst erklärendes Aurelia Lernmodul ohne guide vor Ort
Seiten: 11, bebildert
Format: PDF
Spielverlauf
Spielart: Die TeilnehmerInnen erhalten eine Einführung in die Unterwasser Bestandsaufnahme über posidonia oceanica vor/nach dem Schnorchelgang
Zielgruppe
Alter: ab 10. Klasse
Zielgruppe: Vorrangig SchülerInnen des Biologie Profils während meeresbiologischer Klassenfahrten / Studienfahrten
Reviews
There are no reviews yet.